Zwischen Weihnachten und Neujahr war es bei uns wetterbedingt an der Zeit, die Oxalsäure vorzubereiten und die Bienenstöcke zu behandeln. Ich behandle die Völker immer im Dezember noch einmal mit 3,5 %iger Oxalsäure. Ein paar Milben sind gefallen, jetzt heißt es, auf das Frühjahr zu warten. Leider haben wir mit viel Wasser und großen Temperaturschwankungen zu kämpfen.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke gut zu isolieren, um sie vor den kalten Temperaturen zu schützen. Die Bienen befinden sich in der Wintertraube und verbrauchen ihre Vorräte, um sich warm zu halten. Eine regelmäßige Kontrolle der Futtervorräte ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Bienen gut durch den Winter kommen.