Die Varroamilbe kann man nicht vollständig aus den Bienenvölkern entfernen. Um die Bienen jedoch vor der Wintertraube nochmals zu unterstützen, erfolgt kurz vor Weihnachten eine letzte Behandlung. Diese ist unabdingbar, da zu viele Milben die Brut zu Beginn des neuen Jahres befallen würden. Bei Öko-Völkern kommen nur organische Säuren zum Einsatz.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf ihre Gesundheit zu überprüfen, auch wenn die Bienen in der Winterruhe sind. Die Wintertraube, in der sich die Bienen eng zusammenkuscheln, um Wärme zu speichern, ist entscheidend für ihr Überleben in der kalten Jahreszeit. Ein gut isolierter Bienenstock und ausreichende Futtervorräte sind essenziell, damit die Bienen den Winter gut überstehen.