Ich habe meine Wirtschaftsvölker im August und die Ableger im September gegen die Varroamilbe behandelt. Mittels Nassenheider Verdunster haben die Völker Ameisensäure erhalten. Leider hatten die Wirtschaftsvölker schon wieder oder immer noch eine hohe Varroabelastung. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, noch eine weitere Behandlung durchzuführen. Hierzu wird eine Mischung aus Ameisen- und Oxalsäure in die Wabengassen geträufelt.
Im Oktober stehen zudem weitere wichtige Arbeiten an. Die Bienenvölker bereiten sich auf den Winter vor, und es ist entscheidend, dass sie ausreichend Futtervorräte haben. Daher kontrolliere ich die Futterreserven und ergänze bei Bedarf. Außerdem ist es wichtig, die Fluglöcher zu verkleinern, um die Bienen vor Mäusen zu schützen, die in den kalten Monaten Unterschlupf suchen könnten.
Zusätzliche Information: Im Oktober ist es auch eine gute Zeit, um die Bienenstöcke auf Schäden zu überprüfen und notwendige Reparaturen durchzuführen. Ein gut isolierter und intakter Bienenstock hilft den Bienen, die kalten Wintermonate besser zu überstehen.