Da in diesem Jahr die Vegetation witterungsbedingt bereits weit fortgeschritten ist, entwickeln sich auch die Bienenvölker in Windeseile. Die Völker explodieren quasi. Zur Schwarmvorbeugung habe ich einen Ableger erstellt. Alle Völker bauen unaufhaltsam die Drohnenrahmen aus und legen Wildbau an, da ich mit der Erweiterung nicht nachkomme. Die Honigräume füllen sich bereits sehr gut mit Honig. Die Bienen von Felix Austria sind sehr fleißig und haben fast schon einen ganzen Honigraum voll gemacht. Nochmals ein riesengroßes Dankeschön an Felix Austria!
Im April ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um Schwarmstimmung frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Die Völker sind in dieser Zeit besonders aktiv, da sie Nektar und Pollen von den ersten Frühlingsblüten sammeln. Eine gute Möglichkeit, die Schwarmneigung zu reduzieren, ist das Erweitern der Beuten mit zusätzlichen Honigräumen, um den Bienen mehr Platz zu bieten.