Aufgrund der Witterung im Frühjahr wird sich die Lieferung meines "Projekt 2028"-Bienenvolkes leider noch etwas verzögern. Diese Woche wurde jedoch bereits die Bienenbeute geliefert, also die Behausung für das Bienenvolk. Diese wurde nun gestrichen und wetterfest gemacht. Ausgestattet mit übrig gebliebenen Futterwaben meiner anderen Bienenvölker vom letzten Winter wartet die Beute nun darauf, gemeinsam mit dem neuen Volk auf unseren Bienenstand in Gumpoldskirchen zu übersiedeln.
Im Mai ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz haben und nicht schwärmen. Schwarmkontrolle und das Erweitern der Beuten sind typische Arbeiten in diesem Monat. Zudem beginnt die Hauptsaison für die Honigernte, und die Bienen sind fleißig dabei, Nektar zu sammeln. Ein gesundes Bienenvolk kann in dieser Zeit bis zu 50.000 Bienen umfassen, die alle zusammenarbeiten, um den Honigvorrat für den Winter anzulegen.