Den Bienen geht es gut, und das Volk ist sehr stark geworden. Nach mehrfacher Varroa-Behandlung, auch an den letzten warmen Tagen, gilt es, das Volk für den Winter aufzufüttern. Sie haben bereits große Mengen Zuckersirup verspeist, sodass ordentlich gefüttert werden musste, um das Überwinterungsgewicht zu erreichen. Jetzt blühen hier allerdings die Senf-Felder, und die Bienen schwärmen gewaltig aus. Das bereitet mir jedoch Sorgen, da im letzten Jahr aufgrund der Gründüngung bei einigen Völkern keine Winterbrut angelegt wurde.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Neben der Fütterung sollte auch die Kontrolle der Beuten auf Dichtigkeit erfolgen, um die Bienen vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Zudem ist es ratsam, die Fluglöcher zu verkleinern, um Räuberei durch andere Insekten zu verhindern. Ein gesundes und gut vorbereitetes Volk hat die besten Chancen, den Winter erfolgreich zu überstehen.