Ein Problem ist aufgetaucht: Varroamilben vermehren sich im Bienenstock. Diese bösen Viecher sind zwar nur ca. 1 mm lang, aber sie sind Parasiten, die sich in der verdeckelten Brut entwickeln und vermehren. Das heißt, sie fressen die jungen Babybienen auf, und das geht gar nicht! Darum muss jetzt das ganze Volk mit Ameisensäure behandelt werden. Die armen Bienen, das mögen sie gar nicht, ich auch nicht. Seit 10 Tagen liegt nun schon ein Gefäß auf den Rähmchen mit einem Vlies, auf welches diese Säure aus einer Flasche tropft. Aber dafür gibt es vor und nach der Behandlung viel Zuckerwasser mit Kräutern zum Trost.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienen auf den Winter vorzubereiten. Neben der Varroabehandlung steht auch die Auffütterung der Völker im Vordergrund, um sicherzustellen, dass sie genügend Vorräte für die kalten Monate haben. Die Bienen ziehen sich langsam in die Wintertraube zurück, um sich gegenseitig zu wärmen und Energie zu sparen. Es ist eine Zeit, in der Ruhe im Bienenstock einkehrt, während die Imker:innen die letzten Vorbereitungen für die Überwinterung treffen.