In der Imkerei werden viele Gerätschaften für die unterschiedlichsten Arbeitsvorgänge benötigt. Für die kommende Saison habe ich mich dazu entschieden, in noch mehr Gerätschaften aus Edelstahl zu investieren. Damit soll die Qualität der Imkereiprodukte nochmals gesteigert werden. Zum Ernten der Honigwaben steht uns jetzt eine Abkehrmaschine zur Verfügung. Nach dem Schleudern lagert der wertvolle Honig in den neuen Edelstahltöpfen, die luftdicht verschlossen werden. Und nach dem Schleudern wird das Deckelwachs im neuen Edelstahl-Dampfwachsschmelzer ausgeschmolzen.
Im März beginnt für die Bienen die aktive Saison, da die Temperaturen steigen und die ersten Blumen blühen. Die Bienen beginnen, Pollen und Nektar zu sammeln, was für das Wachstum des Bienenvolkes entscheidend ist. Es ist auch die Zeit, in der Imker:innen die Bienenvölker auf Krankheiten überprüfen und sicherstellen, dass genügend Futtervorräte vorhanden sind, bis die Natur ausreichend Nahrung bietet.