Hallo liebe @Rubicon IT – Community,
der Monat Februar ist für den Imker ein Vorbereitungsmonat für das anstehende Bienenjahr, d. h. es werden Mittelwände angelötet, Beuten zusammengebaut und (wenn es das Wetter zulässt) mit Schutzfarbe bemalt.
Die zur Verfügung gestellte Beute von #HektarNektar für das #Projekt2028 wurde letzte Woche geliefert und wird nur noch mit der Firmenplakette von #Rubicon IT und etwas Farbe verfeinert.
Das momentane Wetter (> +5 °C) ist sehr mild und dadurch gehen mancherorts die Königinnen bereits in Eiablage. Dies ist am Eintragen von Pollen durch die Sammelbienen (Stichwort Pollenhöschen) deutlich erkennbar. Deshalb ist es besonders wichtig, die vorhandenen Futtervorräte der Bienenstöcke mittels angebrachter Waage oder durch die „Anhebe“-Methode zu kontrollieren. Ein zu frühes Öffnen der Beute würde das vorherrschende Mikroklima im Stock empfindlich stören und die Eiablage der Königin unterbrechen, weshalb hiervon dringend abgeraten werden muss.
Zusätzlich ist es im Februar wichtig, die Bienenstöcke auf mögliche Schäden durch den Winter zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie gut belüftet sind, um Schimmelbildung zu vermeiden. Die ersten warmen Tage bieten auch die Gelegenheit, die Fluglöcher von toten Bienen zu befreien, damit die Bienen ungehindert ausfliegen können.
#jedebienezählt #bienenschutz #projekt2028 #hektarnektar