Im September ist das Honigjahr schon lange vorbei. Das erstaunt viele Nichtimker immer wieder, aber die wichtigsten Blühpflanzen sind einfach schon lange verblüht. Nun heißt es für den Imker, dafür zu sorgen, dass genug Futter in den Waben ist und die Bienen gesund in den Winter gehen. Der Einblick hier ist schon mal vielversprechend.
Zusätzlich ist es im September wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu kontrollieren und gegebenenfalls zu behandeln. Diese Parasiten können den Bienen erheblichen Schaden zufügen, wenn sie nicht rechtzeitig bekämpft werden. Eine gute Vorbereitung auf den Winter ist entscheidend für das Überleben der Bienen in den kalten Monaten. Die Bienen ziehen sich jetzt langsam in den Bienenstock zurück und bilden eine Wintertraube, um sich gegenseitig warm zu halten.