Anfang Oktober hat ein befreundeter Imkerverein zu einem Vortrag mit dem Erwerbsimker Bernhard Heuvel eingeladen. In einem etwa zweistündigen Vortrag wurde uns einiges über seinen Umgang mit der Varroa-Milbe, die Selektion von Königinnen und das Imkern ohne Mittelwände erzählt. Beim anschließenden Schnitzelbuffet gab es noch einmal einen Austausch mit kleineren Diskussionen. Neben unseren monatlichen Stammtischen war dies eine gute Gelegenheit, sich mit regionalen Imkerinnen und Imkern auszutauschen. Die Bienen sind mittlerweile eingefüttert, letzte Kontrollen finden im Oktober statt, und auch die Varroakontrolle ist derzeit ein wichtiges Thema.
Zusätzlich ist es im Oktober wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben und die Beuten gut isoliert sind, um sie vor Kälte zu schützen. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Varroa-Bekämpfung gelegt werden, da die Milbenpopulation im Herbst oft ihren Höhepunkt erreicht. Regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls Behandlungen sind entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten.