Jetzt kommen die alten Waben aus den Völkern und werden eingeschmolzen. Aus dem Wachs werden dann wieder neue Mittelwände gemacht. Ich habe mir dieses Jahr einen Dampfwachsschmelzer zugelegt, mit dem ich größere Mengen an Waben gut einschmelzen kann. Funktioniert recht gut. Der goldgelbe Wachs sieht irgendwie ziemlich lecker aus, oder?
Im Mai sind die Bienen besonders aktiv, da die Natur in voller Blüte steht. Die Königin legt jetzt viele Eier, um die Völker zu stärken. Es ist wichtig, regelmäßig die Bienenvölker zu kontrollieren, um Schwarmverhalten zu verhindern und sicherzustellen, dass genug Platz für die Brut und Honigvorräte vorhanden ist. Ein gut gepflegtes Bienenvolk kann in dieser Zeit viel Nektar sammeln, was zu einer reichlichen Honigernte führt.