Ja, wie es immer so ist: Der Imker sehnt sich Ende Oktober nach ein bisschen Ruhe und Entspannung. Nun, im Januar kann man es wieder kaum erwarten, dass die Bienen-Saison losgeht.
Im Januar sind die Bienen in der Regel noch in ihrer Wintertraube und halten sich warm. Die Imker nutzen diese Zeit, um ihre Ausrüstung zu überprüfen und Pläne für das kommende Jahr zu schmieden. Es ist wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden zu kontrollieren und sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um bis zum Frühling durchzuhalten. Ein interessanter Fakt: Bienen verbrauchen im Winter weniger Energie, da sie in der Traube eng beieinander sitzen und so die Wärme besser speichern können.