Den Bienenvölkern, die den Winter gut überstehen konnten, kann man nun dabei zusehen, wie sie den nahenden Frühling begrüßen. Sie fliegen zum Reinigungsflug und tragen erste Pollen ein – die Imkerin freut sich, dass sie diese Lebensfreude beobachten darf. Jetzt ist aber auch die richtige Zeit, die Weichen für die nächsten Monate zu stellen, sei es in Bezug auf Gesundheit, Völkerstärke oder Brut.
Und nicht jede Biene, die du siehst, ist eine Honigbiene – achte besonders auf die Wildbienen; sie verdienen unsere Aufmerksamkeit und Unterstützung mehr denn je.
Im März beginnt für die Imker:innen die aktive Saison. Es ist wichtig, die Bienenstöcke auf Schäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass genügend Futter vorhanden ist, bis die Natur ausreichend Nektar bietet. Auch das Säubern der Beuten und das Erweitern der Bruträume stehen auf dem Plan, um den Bienen optimale Bedingungen für das Frühjahr zu bieten.