Das Wetter ist schön. Die Bienen fliegen, brüten und sammeln an sonnigen Tagen noch fleißig Pollen. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gab es in diesem Oktober nicht. Erst wenn es mehrere Nächte hintereinander Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gibt, geht die Königin aus der Brut. Der nächste Einsatz an den Bienen wird erst wieder die Winterbehandlung im Dezember sein. Das heißt, bis dahin muss der Imker geduldig sein.
Im Oktober bereiten sich die Bienen allmählich auf den Winter vor. Die Völker reduzieren ihre Brutaktivität, um Energie zu sparen. Für Imker ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Bienen genug Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Eine ausreichende Varroa-Behandlung im Herbst ist ebenfalls entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten.