Da es im Oktober noch so warm war, habe ich mich entschlossen, doch noch eine zweite Ameisensäurebehandlung durchzuführen, da die Varroalast bei einem Volk sehr hoch war. In der Windel konnte ich nach einer Stichprobenkontrolle 21 Varroamilben zählen. Und sie sind immer noch fleißig am Sammeln :-)
Im Oktober bereiten sich die Bienen auf den Winter vor. Die Königin legt weniger Eier, und die Bienenvölker reduzieren ihre Größe, um Energie zu sparen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Bienen genug Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Daher ist es eine gute Zeit, die Futtervorräte zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufüllen.