Derzeit genießen wir Menschen den warmen Spätherbst. Für die Bienen ist es jedoch nicht ganz optimal, wenn es gerade jetzt so warm ist. Zum Teil können sich manche Völker täuschen lassen und "denken", es sei schon Frühling. Tatsächlich beginnen manche Völker wieder zu brüten, und das ist nicht nur unnötig, sondern kann sogar für das Volk gefährlich werden. Zum Glück waren solche Zustände bisher nur vereinzelt zu beobachten. Die Futterkontrolle hat standgehalten, sodass wir dieses Thema abhaken können. Alle Bienenstöcke haben nun eine neue Plakette erhalten, die etwas bunter ist und deutlich langlebiger sein soll.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenstöcke winterfest zu machen. Dazu gehört, sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend Futter für die kalte Jahreszeit haben und die Stöcke gut isoliert sind. Eine gute Belüftung ist ebenfalls entscheidend, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden. Die Varroa-Milbe, ein Parasit, der Bienen schädigt, sollte weiterhin überwacht und gegebenenfalls behandelt werden, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten.