Unsere WOBAU OH Bienen kuscheln sich zusammen und bilden eine sogenannte Traube, in der sie sich gegenseitig wärmen können. Die brutfreie Zeit nutzt der Imker, um ein letztes Mal in diesem Jahr nach dem Rechten zu schauen. Dabei kontrolliert er die Beuten von außen, überprüft die Öffnung der Fluglöcher und schaut kurz bei den Bienen im Inneren der Beute nach. Letzteres muss schnell und mit geübter Hand ablaufen, um nicht die wärmende Bienentraube zu zerstören. Alle WOBAU OH Bienen sind wohlauf, es sind gute und starke Völker! Es gab für sie dann auch noch ein Weihnachtsgeschenk, als weitere Stärkung gegen die Varroa-Milbe – eine Träufelbehandlung mit Oxuvar®. Die angewärmte Oxalsäure wird mit Zucker verdünnt und im Anschluss auf die Bienen geträufelt. Der Zucker dient den Bienen als kleiner Snack, wobei die Oxalsäure einfach durch sie abgeputzt wird. Beim Putzen fallen dann auch Varroa-Milben ab und sterben beim Kontakt mit Oxalsäure. Im Anschluss an diese Putzerei kuscheln sich alle Bienen zusammen und freuen sich auf das nächste Jahr!
Im Dezember ist es für Imker wichtig, die Bienenstöcke gut gegen Kälte zu isolieren und sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Die Varroa-Milbe bleibt eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker, und die regelmäßige Kontrolle und Behandlung ist entscheidend, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.