Gerade eben ist es endlich eingetroffen: unser neues Bienenvolk! Auf den Fotos ist der tolle, bienenfreundliche Versandkarton zu sehen (tatsächlich waren die Bienen sehr entspannt, als sie ankamen). Außerdem sieht man den kleinen gelben Käfig, in dem die Königin mit ein paar pflegenden Bienen zur Sicherung während des Transports geschützt war – und wie sie von dort ins Volk schlüpft (wer findet die rote Markierung als Kennzeichnung der Königin aus 2023?). Auf dem letzten Foto sieht man Bienen am Flugbrett "sterzeln" – sie recken den Hinterleib in die Höhe und wedeln mit den Flügeln. So verteilen sie den Duft ihrer Königin, sodass auch alle Bienen den Weg ins neue Zuhause finden. Jetzt fliegen sie sich ein und stillen erst einmal den Durst von der Reise.
Im Mai steht für Imker:innen eine besonders arbeitsreiche Zeit an. Die Bienenvölker sind in voller Entwicklung, und es ist wichtig, regelmäßig die Waben zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass genügend Platz für die Brut und die Honigvorräte vorhanden ist. Zudem ist der Mai die Hauptschwarmzeit, weshalb es entscheidend ist, Maßnahmen zur Schwarmverhinderung zu ergreifen, um den Verlust von Bienen zu vermeiden.