Das Jahr ist ganz wechselhaft, sodass der Imker gut auf seine Bienen aufpassen muss. Bei manchen Völkern konnte man den zweiten Honigraum aufsetzen, bei anderen (teilweise am gleichen Stand) musste man Futter auflegen, damit sie nicht verhungern. Aktuell bleibt das Wetter regnerisch, und wir hoffen bald auf mehr Sonne, damit die Mädels die Brombeeren und die Linden ernten können. Daumen drücken ...
Im Juni ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmtrieb zu kontrollieren, da dies die Hauptschwarmzeit ist. Ein Schwarm bedeutet, dass ein Teil des Bienenvolks mit der alten Königin auszieht, um eine neue Kolonie zu gründen. Um dies zu verhindern, kann der Imker Schwarmkontrollen durchführen und gegebenenfalls Ableger bilden. Dies sorgt nicht nur für die Vermehrung der Bienenvölker, sondern hilft auch, die Bestäubung in der Umgebung zu sichern.