Die schönste Zeit im Jahr muss natürlich auch einen Bezug zu unseren Bienen haben. Mit den Kindern der Bienen-AG werden Kerzen gerollt und gegossen, Christbaumanhänger aus Bienenwachs hergestellt, Honiglebkuchen gebacken und das eine oder andere Pflegeprodukt mit Wachs, Honig und Propolis hergestellt. Und bei uns zu Hause steht unser selbstgemachter Adventskranz zum Thema Bienen!
Im Dezember ist es für Imker:innen wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Die Bienen befinden sich in der Wintertraube, um sich warm zu halten. Es ist entscheidend, dass die Bienenstöcke gut isoliert sind und genügend Futtervorräte vorhanden sind, damit die Bienen die kalte Jahreszeit überstehen. Regelmäßige Kontrollen sind wichtig, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit in die Beuten eindringt, da dies den Bienen schaden könnte.