Viele Bäume und Wiesen blühen nun. Wenn man die Völker öffnet, duftet es nach Kirschen, deren Blüten in dieser Jahreszeit bereits viel Honig geben. Die zwei verstorbenen Völker von 2024 habe ich nun durch zwei neue junge Völker mit jungen Königinnen ersetzt. Nachdem es nun warm genug ist, um in die Völker hineinzuschauen, mache ich die Frühjahrsdurchsicht. Ich entferne alte Waben und ersetze sie durch neue, kontrolliere und ergänze gegebenenfalls Futtervorräte, da es im Frühling ja auch noch kalt werden kann. Die Beuten werden gereinigt. Leider gibt es aber auch schlechte Nachrichten. Bei der Durchsicht musste ich leider feststellen, dass ein weiteres Volk, das sehr schwach aus dem Winter gekommen ist, verstorben ist. Dieses wird in den nächsten Wochen wieder ergänzt.
Im April ist es besonders wichtig, die Bienenstöcke auf Schwarmstimmung zu überprüfen. Die Bienen bereiten sich auf die Vermehrung vor, und es kann schnell zu einem Schwarm kommen, wenn die Imkerin oder der Imker nicht rechtzeitig eingreift. Ein regelmäßiger Blick in die Völker hilft, die Bildung von Schwarmzellen frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um das Schwärmen zu verhindern.