Die Bienenkästen sind gefüllt mit einzelnen Bienenwaben, die in Holzrahmen wie in einem Karteikasten aufbewahrt sind. Wenn man als Imker einmal vergisst, eine Wabe dort zu platzieren, bauen die Bienen "wild" eigene Waben aus Wachs. Auf dem Foto kann man sehen, wie mir das passiert ist. Die Bienen haben am Deckel des Bienenkastens ihre eigene Wachswabe gebaut. Wachs ist übrigens nicht gelb, sondern weiß. Erst durch zum Beispiel Pollen, mit denen es vermischt wird, bekommt es seine gelbe Farbe. Auf dem zweiten Foto sieht man, dass sogar die Königin schon auf dieser neuen Wabe zu sehen ist.
Im September bereiten sich die Bienen auf den Winter vor. Die Imker:innen müssen sicherstellen, dass die Bienenstöcke ausreichend mit Futter versorgt sind, da die Bienen in den kalten Monaten auf ihre Vorräte angewiesen sind. Zudem ist es wichtig, die Völker auf Krankheiten zu überprüfen und gegebenenfalls zu behandeln, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.