Auch unsere Wildbienen dürfen bei mir nicht zu kurz kommen. Da Wildbienen schon bei niedrigeren Temperaturen fliegen und nun auch die ersten Hummelköniginnen gesichtet werden, wird es höchste Zeit, unsere Nisthilfen zu bestücken. In den Bienen-AGs wird also fleißig gewerkelt, und es entstehen Holzstücke mit Bohrungen, Dosen mit Bambusröhrchen und Bienensteine aus Ton. Der Frühling kann kommen!
Zusätzliche Informationen: Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke auf Schäden durch den Winter zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um bis zum Frühling durchzuhalten. Die Tage werden langsam länger, und die Bienen beginnen, aktiver zu werden. Es ist auch eine gute Zeit, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten, indem man das benötigte Imkereimaterial überprüft und gegebenenfalls ergänzt.