Sobald das Wetter länger kalt wird, hören die Königinnen auf, Eier zu legen. Das ist die richtige Zeit, um die Bienen mit Oxalsäure gegen die Varroamilbe zu behandeln. Bei der Behandlung der Bienen am Stand wurde bemerkt, dass viele Bienen vor den Stöcken tot liegen. Sobald das Wetter es erlaubt, wird eine genauere Kontrolle durchgeführt, um den Zustand der Völker genau zu überprüfen.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen zu überprüfen, da die Bienen in der kalten Jahreszeit besonders anfällig sind. Eine erfolgreiche Varroabehandlung ist entscheidend für das Überleben der Völker im Winter. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben, um die kalten Monate zu überstehen.