Die Temperaturen fallen stetig, und die Bienen haben ausreichend Futter eingetragen. Gelegentlich wagt sich die eine oder andere Arbeiterin vor die Tür, um ihre Blase zu entleeren. In etwa drei Wochen steht die Winterbehandlung mit Oxalsäure an. Leider hat das Nachbarvolk trotz regelmäßiger Behandlung den Kampf gegen die Milben verloren. Hoffentlich kommen die anderen vier Völker gut durch den Winter.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Neben der Oxalsäurebehandlung, die zur Bekämpfung der Varroamilbe dient, sollten Imker:innen sicherstellen, dass die Bienenstöcke gut isoliert sind, um die Bienen vor Kälte zu schützen. Ein ausreichender Futtervorrat ist entscheidend, da die Bienen in den kalten Monaten auf ihre Vorräte angewiesen sind. Zudem ist es ratsam, die Fluglöcher zu verkleinern, um Mäuse fernzuhalten, die in den Bienenstöcken Unterschlupf suchen könnten.