In der dunklen Jahreszeit gibt es für den Imker weniger zu tun. Wir haben unseren Bauwagen aufgeräumt und eine Bestandsaufnahme gemacht. Unser Wachsvorrat ist so weit angestiegen, dass wir bald aus unseren eigenen Wachsblöcken unsere Mittelwände gießen lassen können. Nebenbei waren wir mit unseren Hühnern auf einer Züchterausstellung, und Lukas wurde Kreismeister der Jugend mit seinen Zwerg-Dresdnern.
Im November ziehen sich die Bienen in ihre Wintertraube zurück, um sich gegenseitig zu wärmen und Energie zu sparen. Der Imker sollte in dieser Zeit darauf achten, dass die Bienenstöcke gut isoliert sind und ausreichend Futtervorräte vorhanden sind, damit die Bienen gut durch den Winter kommen.