Wenn die Bienen ruhen, hat der Imker noch lange keine Pause. Im Winter steht die Restentmilbung meistens Mitte Dezember an. Natürlich müssen wir Imker uns auch auf das nächste Imkerjahr vorbereiten. Das heißt, falls nötig, neue Beuten anschaffen und vorbereiten, Rähmchen zusammenbauen und Mittelwände einlöten.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Futtervorräte haben. Ein Mangel an Futter kann in dieser Jahreszeit schnell zu Verlusten führen. Zudem ist es eine gute Zeit, um sich weiterzubilden und Pläne für die kommende Saison zu schmieden, damit die Bienen im Frühjahr optimal starten können.