Jetzt ist es Zeit, alles für die kommende Saison der Bienen vorzubereiten. Ich habe Mittelwände eingelötet, damit ich diese im Frühjahr bei den Bienen gegen alte Mittelwände tauschen kann. Zu dick von den Bienen ausgebaute Waben habe ich abgehobelt und auf Wachsmotten kontrolliert. Alte Waben habe ich eingeschmolzen. Meine Aufzeichnungen über jede Varroabehandlung wurden vervollständigt.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind und Wetter zu überprüfen. Auch wenn die Bienen in der Wintertraube ruhen, sollte man sicherstellen, dass sie ausreichend Futter haben. Ein kurzer Blick auf die Fluglöcher hilft, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Schnee oder Schmutz blockiert sind. Die Ruhephase der Bienen bietet zudem eine gute Gelegenheit, sich weiterzubilden und Pläne für das kommende Bienenjahr zu schmieden.