Heute war der Plan, alte Waben einzuschmelzen. Da diese Arbeit immer ein wenig aufwendig ist, viel Platz braucht und eine ziemliche Sauerei macht, dachte ich mir, ich warte, bis sich ein bisschen was angesammelt hat. Da freuten sich die Wachsmotten – sie haben sich in der Zwischenzeit fröhlich durch die Waben gefressen und sogar meinen Kasten angefressen. Naja, aus Fehlern lernt man ja bekanntlich – aber auf diese Sauerei hätte ich lieber verzichtet...
Im Februar stehen für Imker:innen einige wichtige Aufgaben an. Die Bienen befinden sich noch in der Wintertraube, und es ist wichtig, die Völker regelmäßig auf Futtervorräte zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie nicht verhungern. Gleichzeitig sollte man darauf achten, die Bienen nicht unnötig zu stören, da sie in dieser Zeit besonders empfindlich auf äußere Einflüsse reagieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vorbereitung auf die kommende Saison: Das Reinigen und Desinfizieren von Beuten und Rähmchen kann jetzt schon erledigt werden, um im Frühjahr einen reibungslosen Start zu gewährleisten.