Ende Dezember haben wir die Mädels kurz gestört und mit Oxalsäure (die z. B. auch in Rhabarber vorkommt) beträufelt. Die Milben sterben, aber nur so überleben die Völker, denn ohne Varroabehandlung können Honigbienenvölker (leider) nicht überleben. Bei der Behandlung konnten wir auch sehen, wie es den Bienen geht. Allen fünf Neugart-Völkern geht es gut. Mit genug Vorräten und wenigen Milben können wir gut ins neue Jahr starten.
Zusätzliche Information: Im Dezember befinden sich die Bienen in der Wintertraube, um sich gegenseitig zu wärmen und Energie zu sparen. In dieser Zeit ist es wichtig, die Völker so wenig wie möglich zu stören, um ihren Energieverbrauch nicht unnötig zu erhöhen. Die Oxalsäurebehandlung ist eine der wenigen Maßnahmen, die im Winter durchgeführt werden, um die Varroamilben zu bekämpfen und die Gesundheit der Völker zu sichern.