Im November ist es an der Zeit, die Bienenvölker nochmals auf den Varroabefall zu kontrollieren. Bei den Bienen von Felix Austria und meinen anderen Völkern war nach drei Tagen ein durchschnittlicher Abfall von zwei bis drei Milben feststellbar. Dies ist eigentlich ein guter Wert und kein hoher Befall. Um sicherzugehen, dass meine Bienen gut überwintern, wurden sie mit Oxalsäure beträufelt. Bei der Behandlung war der Bienenstand leicht eingeschneit und die Temperatur lag um die null Grad, sodass sichergestellt war, dass alle Bienen im Stock sind.
Zusätzlich ist es im November wichtig, die Fluglöcher der Bienenstöcke zu kontrollieren und gegebenenfalls zu verkleinern, um Mäuse fernzuhalten, die in den kalten Monaten Schutz im warmen Bienenstock suchen könnten. Ein gut vorbereiteter Bienenstock hilft den Bienen, die Wintermonate sicher zu überstehen.