Im August sind noch einmal viele Bienen geschlüpft. Die Bienen aus der zweiten Augusthälfte sind bereits Winterbienen. Einmal pro Woche überprüfen wir, ob alles in Ordnung ist. Wir achten auf die Königin, die Brut und natürlich das Futter. Außerdem schauen wir, welche Waben wir als Nächstes austauschen möchten, da sie schon ziemlich dunkel sind. Wir waren in Gera und haben uns mit Futter eingedeckt, um langsam mit der Fütterung zu beginnen.
Zusätzlich ist es im August wichtig, die Varroa-Milbe im Auge zu behalten, da sie eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt. Eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls Behandlung ist entscheidend, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten und sie gut auf den Winter vorzubereiten.