Der Winter ist in vollem Gange und die Temperaturen sind im Keller. Unser Bienenvolk hat sich zu einer Wintertraube gebildet, um sich zu wärmen und zu schützen. Ein ausreichender Futtervorrat und eine gute Varroa-Behandlung im Vorfeld sind dringend notwendig, um das Volk durch den Winter zu bringen. Bei diesen Temperaturen öffnen wir natürlich nicht die Beute. Stattdessen machen wir einen Klopftest und hoffen auf wärmere Temperaturen, damit der Winter bald vorbei ist und unser Volk den Winter gut übersteht.
Zusätzliche Informationen: Im Januar ist es wichtig, die Bienen so wenig wie möglich zu stören, da sie in der Wintertraube Energie sparen. Ein Klopftest kann helfen, die Vitalität des Volkes zu überprüfen, ohne die Beute zu öffnen. Die Varroa-Milbe bleibt eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker, daher ist eine effektive Behandlung im Herbst entscheidend für das Überleben im Winter.