Im Dezember kehrt endgültig Ruhe ein. Die Bienenvölker werden für die letzte Varroabehandlung noch einmal gecheckt und gegebenenfalls behandelt, dann ist Winterruhe bis Februar/März. Bei Bedarf kann bei der jetzigen Durchsicht der Futtervorrat der Völker kontrolliert werden. Auch wenn der Bienenkasten jetzt im Winter vielleicht etwas trostlos aussieht, ist es dennoch gut und wichtig, einen richtigen Winter zu haben. So bleiben die Bienen inaktiv, verbrauchen wenig Futter und lassen sich nicht zu unnützen Ausflügen verleiten. Wir freuen uns auf ein neues Bienenjahr 2025 und danken Aioi für die tolle Unterstützung!
Zusätzliche Information: Im Dezember ist es für Imkerinnen und Imker wichtig, die Bienenstöcke vor extremen Wetterbedingungen zu schützen. Eine gute Isolierung und ein windgeschützter Standort helfen, die Temperatur im Bienenstock stabil zu halten. Dies ist entscheidend, damit die Bienen nicht zu viel Energie aufwenden müssen, um die Wärme zu regulieren, was ihren Futtervorrat schont.