Nach dem Winter kommt die Zeit, in der die Bienen erwachen. Dieses Jahr ist das recht früh geschehen. Ob das gut ist oder nicht, wird die Saison zeigen. Zwei Völker haben den Winter leider nicht überlebt, die anderen drei sind derzeit noch nicht sehr stark. Futterkontrolle und Füttern waren wichtig.
Im März stehen einige wichtige imkerliche Arbeiten an. Die Bienenstöcke sollten auf Schäden überprüft und gereinigt werden. Außerdem ist es wichtig, die Brutentwicklung zu beobachten und gegebenenfalls die Völker zu erweitern, um ihnen genügend Platz zu bieten. Der März ist auch eine gute Zeit, um die Varroa-Milbenbelastung zu kontrollieren und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Bienen zu sichern.