Die Bienen befinden sich bereits tageweise in ihrer Winterruhe. Je nach Temperatur unternehmen sie noch vereinzelt Ausflüge, doch gegen Ende November sind sie mehrheitlich in der Wintertraube. Am Bienenvolk selbst gibt es daher wenig zu tun. Viele meiner Imkerfreunde bereiten sich auf den Honigverkauf auf den Weihnachtsmärkten vor oder nehmen an verschiedenen Kursen und Ausbildungen teil.
Zusätzlich ist es im November wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten, indem man sicherstellt, dass sie ausreichend Futtervorräte haben. Eine weitere Aufgabe ist die Kontrolle auf Varroamilben, da diese den Bienen im Winter erheblich schaden können. Ein gesundes und gut vorbereitetes Bienenvolk hat die besten Chancen, den Winter erfolgreich zu überstehen.