Seit einer Woche haben wir Frost – die Bienen sitzen in der sogenannten Wintertraube, eng beieinander, um Energie zu sparen. Es ist kaum noch Bewegung und Geräusch zu hören. Das Volk ist kleiner geworden, und wir haben entschieden, es in nur einer Holzzarge zu überwintern, damit nicht so viel Raum gewärmt werden muss. Es fehlt noch ein Mäusegitter am Eingang, und im Dezember steht eventuell eine weitere Behandlung gegen die Varroamilbe an.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie gut isoliert sind und keine Feuchtigkeit eindringen kann. Die Varroamilbe bleibt eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker, daher ist es entscheidend, die Behandlung sorgfältig zu planen und durchzuführen. Ein gut vorbereitetes Bienenvolk hat bessere Chancen, den Winter gesund zu überstehen und im Frühjahr stark zu starten.