Nachdem sich einige Bienen zum Jahreswechsel wieder nach draußen getraut hatten, sind die Temperaturen nun in den Keller gegangen, und in Niedersachsen gab es etwas Schnee. Die Völker sind hoffentlich noch nicht wieder in die Brut gegangen, denn dann könnten die Bienen diese aufgrund der Außentemperaturen nicht mehr versorgen und müssten die Waben wieder leer räumen. Dies kostet letztlich Energie und schwächt die Völker. Die Bienen sind nun wieder in der Wintertraube. Ein Öffnen der Beuten zu dieser Zeit ist denkbar ungünstig. So kann ich nur hoffen, dass es den Völkern gut geht.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke vor Wind und Feuchtigkeit zu schützen, um die Winterruhe der Bienen nicht zu stören. Die Bienen bleiben in ihrer Traube, um sich gegenseitig zu wärmen und Energie zu sparen. Es ist auch eine gute Zeit, um die Ausrüstung zu überprüfen und Pläne für die kommende Imkersaison zu schmieden.