Der Dezember hat einen richtigen Wintereinbruch gebracht, mit sehr viel Schnee. Kein Problem für die Bienen, die jetzt schön in der Wintertraube beisammenstehen, sich gegenseitig wärmen und so nur sehr wenig Energie verbrauchen. Durch die kalten Temperaturen kann ich in zwei Wochen die Oxalsäurebehandlung durchführen. Zwischendurch war ich noch mit einem Stand auf dem Blutenburger Weihnachtsmarkt. Das hat großen Spaß gemacht!
Zusätzliche Informationen: Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf ihre äußere Integrität zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit eindringt. Die Oxalsäurebehandlung, die im Winter durchgeführt wird, ist eine effektive Methode zur Bekämpfung der Varroamilbe, die den Bienenbestand gefährden kann. Diese Behandlung ist besonders im Dezember sinnvoll, da die Bienenvölker brutfrei sind und die Milben somit leichter erreicht werden können.