Da ich in diesem Jahr, so wie einige andere Imkerkolleginnen, viel Wachs in meinen Völkern gewonnen habe, haben wir uns mit anderen Imkerinnen aus dem Imkerverein im Schulbauernhof Ummeln getroffen und gemeinsam Kerzen gegossen, Kerzen gezogen und für den Eigengebrauch Lippenbalsam und Handcreme hergestellt. Das hat viel Spaß gemacht. Zur Stärkung gab es dann einen Linseneintopf.
Im Dezember stehen für Imker*innen vor allem Kontrollarbeiten an. Die Bienen befinden sich in der Wintertraube und benötigen Ruhe. Es ist wichtig, die Beuten auf Schäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Varroa-Milbe, die auch im Winter eine Bedrohung darstellt. Eine Behandlung mit Oxalsäure kann in dieser Zeit sinnvoll sein, um die Milbenpopulation zu reduzieren und die Gesundheit der Völker zu sichern.