Endlich bessert sich das Wetter und die Bienen nutzen die warmen Tage. Sie tragen reichlich Pollen ein, und die ersten Kammern füllen sich mit frischem Nektar. Ab jetzt beginnt die Aufwärtsentwicklung im Volk, und mit jedem Tag füllen sich die Beuten mit schlüpfenden Jungbienen. Ab Mitte Mai sind dann die ersten Schwärme zu erwarten.
Im Mai ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um Schwarmtrieb frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Schwärme entstehen, wenn ein Teil des Bienenvolks mit der alten Königin auszieht, um eine neue Kolonie zu gründen. Um dies zu vermeiden, können Imker:innen Maßnahmen wie das Erweitern der Beuten oder das Ersetzen der Königin ergreifen. Dies sorgt dafür, dass die Bienen genug Platz und eine junge, produktive Königin haben, was die Schwarmneigung reduziert.