Die regnerische Zeit habe ich genutzt, um einen Dampfwachsschmelzer zu bauen. Die Waben werden hier komplett hineingestellt und mittels heißen Wasserdampfes gereinigt und gleichzeitig desinfiziert. Das ablaufende Wachs wird später noch einmal geklärt. Im Dezember beginne ich dann mit den neuen Mittelwänden!
Im November ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Die Bienen ziehen sich nun in die Wintertraube zurück, um sich gegenseitig zu wärmen. Es ist entscheidend, dass die Völker ausreichend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Zudem sollte die Beute gut isoliert sein, um die Bienen vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen.