Nun ist es Zeit, das Material zu reinigen und winterfest zu machen. Die nicht verwendeten Zargen werden geputzt, die Rähmchen schön einsortiert. Auf manchen Zargen befindet sich Propolis, das abgeschabt und gesammelt wird. Der Winter kann kommen – die Bienen erwarten den ersten Frost!
Im Oktober bereiten sich die Bienen intensiv auf die kalte Jahreszeit vor. Die Königin legt weniger Eier, und das Volk reduziert sich auf die Winterbienen, die langlebiger sind und die Aufgabe haben, das Überleben des Volkes bis zum Frühling zu sichern. Es ist wichtig, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Daher wird oft noch einmal das Gewicht der Völker kontrolliert, um sicherzustellen, dass genügend Futter vorhanden ist.