Wir lassen die Mädels in Ruhe. Der Varroafall nach der Oxalsäurebehandlung wurde mit 1 Milbe pro Tag als in Ordnung befunden, und so gehen wir in die Winterpause und öffnen die Völker nicht mehr, um unnötige Störungen zu vermeiden. Wir freuen uns auf den Frühling!
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf äußere Schäden zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bienen gut geschützt sind. Auch wenn die Bienen im Winter ruhen, ist es entscheidend, dass sie ausreichend Futterreserven haben, um die kalten Monate zu überstehen. Ein kurzer Blick auf die Fluglöcher kann helfen, sicherzustellen, dass sie nicht durch Schnee oder Eis blockiert sind.