Tausende Ingenieure arbeiten bei Magna an innovativen Produkten für die Mobilität der Zukunft. Unsere Verpflichtung gegenüber der Umwelt ist von großer Bedeutung, da Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit immer im Vordergrund stehen und nicht an den Werkstoren endet. So unterstützt Magna im Rahmen des Projekts „HektarNektar“ Imker und Bienenzüchter mit allem, was nötig ist, um eine Bienenzucht zu starten. Bienen sind unverzichtbar zur Erhaltung der Biodiversität und damit auch für den Lebensraum von uns Menschen. Magna möchte als Unternehmen einen positiven Einfluss im Sozial- und Umweltbereich ausüben und damit weltweit eine führende Position einnehmen. Dies ist unsere Art, uns den Gemeinden, in denen wir tätig sind, als guter Mitbürger zu präsentieren und gleichzeitig ein wesentlicher Aspekt unseres öffentlichen Erscheinungsbildes. - Günther Apfalter, President Magna Europe und Magna Steyr
Magna ist ein global agierender Konzern und Mobilitäts-Technologie Unternehmen mit 348 Standorten auf vier Kontinenten. Im Magna-Konzern bekennen wir uns zu unserem Verhaltens- und Ethikkodex, der alle wesentlichen Themen des unternehmerischen Handelns beinhaltet. Zu diesen Standards zählt insbesondere auch unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt.
Durch den Verkauf der Bienenprodukte über bestehende Vertriebswege wird das Projekt auch wirtschaftlich nachhaltig gestaltet. So entsteht eine wunderbare Verbindung zwischen Inklusion, Naturschutz und regionaler Wertschöpfung.