Die Einfütterung der Bienenvölker ist abgeschlossen, und wir lassen die Bienen nun in Ruhe bis zur Oxalsäurebehandlung im Dezember. Die Fluglöcher sind eingeengt, und die Mäusegitter sind angebracht. So sollten die Bienen gut durch den Winter kommen, ohne von ungebetenen Gästen gestört zu werden.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf äußere Schäden zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie gut isoliert sind und keine Feuchtigkeit eindringen kann. Eine gute Belüftung ist entscheidend, um Schimmelbildung zu vermeiden. Auch wenn die Bienen jetzt ruhiger sind, ist es wichtig, aufmerksam zu bleiben, um ihnen die besten Überlebenschancen im Winter zu bieten.