Die Bienchen dürfen immer noch ihre Winterruhe genießen. Wir beschäftigen uns damit, die Erweiterungszargen und Honigräume für den bevorstehenden Frühling vorzubereiten und uns mit Fachliteratur fortzubilden. Was macht ihr so? Wir haben einen milden Winter, und somit sollten die Futtervorräte ausreichend sein.
Zusätzliche Information: Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Anzeichen von Feuchtigkeit oder Schimmel zu überprüfen, da diese die Gesundheit der Bienenvölker beeinträchtigen können. Ein milder Winter kann dazu führen, dass die Bienen aktiver sind und mehr Futter verbrauchen. Daher ist es ratsam, die Futtervorräte im Auge zu behalten und bei Bedarf nachzufüttern, um sicherzustellen, dass die Bienen gut durch den Rest des Winters kommen.