Leider hält die Trockenheit an und damit auch der nur spärliche Eintrag von Nektar. Die Völker sind nicht mehr schwarmtriebig. Als Nächstes steht im September die Behandlung mit Ameisensäure an. Wir hoffen auf ein gutes Ergebnis, was die Varroazahlen betrifft.
Im August ist es wichtig, die Bienenvölker gut zu beobachten und sicherzustellen, dass sie ausreichend Futterreserven für den Winter anlegen können. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit kann es notwendig sein, die Bienen zuzufüttern, um sicherzustellen, dass sie genügend Vorräte haben. Zudem ist es ratsam, die Beuten auf Schäden zu überprüfen und gegebenenfalls Reparaturen durchzuführen, um die Völker optimal auf die kommenden kälteren Monate vorzubereiten.